Vergleichstest Reichweite des Neuen ZENNER IoT GatewayPLUS Smart

Du möchtest weiterlesen?
Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.
Anmelden Registrieren
– 📖🕓 ≈ 3 min – Ergänzend zum Beitrag über das Zenner GatewayPLUS Smart von unserem Community Admin teile ich heute einmal meine Erfahrungen zum richtigen Montageort mit euch. In weiteren Beiträgen…
– 📖🕓 ≈ < 1 min – Mein kleiner Reichweiten-Test mit dem Adeunis Feldtester (Field Test Device) zeigt: auch am Strand LoRaWAN-Empfang 🙂 Empfehlen0 EmpfehlungenVeröffentlicht in Sensoren, Stadt und Land
– 📖🕓 ≈ < 1 min – Unsere Regenwasser-Zisterne ist bei uns eine verbindliche Vorgabe gewesen, wonach das Regenwasser vom Dach gesammelt werden muss, auch zur Entlastung des Abwassersystems. Die Zisterne dient…
– 📖🕓 ≈ 4 min – Den ersten wichtigen Schritt hast Du bereits getan und der Karton mit deinem GatewayPLUS SMART liegt vor dir, aber was jetzt? Keine Sorge, die Einrichtung ist…
– 📖🕓 ≈ 5 min – Letzte Aktualisierung: 09.05.2022 Im einem der letzten Beiträge haben wir euch einen Überblick über die ZENNER IoT Gateways gegeben. Heute stellen wir euch einmal das…
Mit einer der Faktoren was die Empfangsreichweite von LoRaWAN Gateways angeht ist natürlich der Einbauort. Im Rahmen der ersten Versuche mit dem neuen ZENNER IoT GatewayPLUS Smart (seit Ostern Im ZENNER Shop verfügbar) im MZC Netz habe ich ein paar Reichweiten Test gemacht.
Positionierung im EG Wohnzimmer Wandsteckdose. Aussenwand Kalksandstein ca 25 CM, Aussendämmung und Putz. Backhaul WLAN GW zum Receiver 3-4 Meter ungehinderte Funkausbreitung im Raum mögliche
Bild1) ToiToi Entfernung ca 150 Meter. Sichtverbindung gelbes Haus an der Antennenspitze -97dBm (je größer desto besser!) 7dB. vs GW im Dach -91dBm 6dB Bild 2) Hundebeutelstation ca 650 Keine Sichtverbindung ! -127dBM -3dB vs GW im Dach -113 dBm 3dB Bild 3) Gartenhütte ca 900 direkte Entfernung jedoch hinter Hügelkuppe. KEIN Empfang , no line of sight vs vs GW im Dach EMPFANG! -115 -14dB Bild 4) Traktorenhalle ca 800m Keine Sichtverbindunng! -121 dBM -8dB vs Dachmessung 2te Messung -104dBM 5dB
NEUE Positionierung Dachboden. Dachdämmunng, Holzplatten, Isolierwolle, Ziegel, Photovoltaikmodule. Leichtbauwand nach Osten 10 cm, sowie Aussenwand Kalksandstein ca 25 CM, Aussendämmung und Putz Backhaul via WLAN devolo Magic an WLAN via devolo Powerline . WLAN Verbindung abgeschirmt durch Klapptreppendeckel Holz.
Am erstaunlichsten BILD 5-7 mit dem GW im Dach sogar Empfang hinter der Hügelgruppe! Der Ort liegt hinter dem Hügel von Bild 5 Haus ca 900 Meter Luftlinie entfernt. Empfang selbst zwischen den einzelnen Schuppen Gebäuden.
COOKIES:
Kommentare