Vitaldaten-Überwachung mit IoT & LoRaWAN® – Tektelic eDoctor Brustgurt vs. Apple Watch 5 (Teil 3 – Beim Sport)

Du möchtest weiterlesen?
Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.
Anmelden Registrieren
– 📖🕓 ≈ 3 min – Das Überwachen von Vitaldaten wie Herz- und Atemfrequenz oder die Anzahl der zurückgelegten Schritte liegen seit Jahren im Trend. Mittlerweile ist es kaum noch wegzudenken,…
– 📖🕓 ≈ 4 min – Wie in meinem letzten Artikel schon angesprochen verwende ich zur Überwachung zwei unterschiedliche Geräte. Einmal meine Apple Watch Series 5 und das eDoctor Device von…
– 📖🕓 ≈ 3 min – Seit meinem letzten Beitrag über Monti und meinen Haustiertracker ist jetzt einige Zeit vergangen und deshalb wollte ich allen Interessierten nochmal ein paar Einblicke geben.…
Nachdem ich letztes Mal die beiden Geräte vorgestellt habe, kann es langsam ans Eingemachte gehen. Bisher habe ich meine Trainingseinheiten im Fitnessstudio sowieso schon mithilfe meiner Apple Watch erfasst und um einen Vergleich ziehen zu können habe ich zusätzlich den Brustgurt angelegt.
Im Gegensatz zu den Werten der Smartwatch habe ich hier ein Liniendiagramm gewählt, da mir vom Brustgurt während des Trainings nur 15 Werte geliefert wurden. Hier bietet sich diese Art von Diagramm besser an, da bei der vergleichsweise geringen Anzahl von Werten die Entwicklung wichtig ist.
COOKIES: