Anmelden Registrieren
Minol ZENNER Connect Logo
Minol ZENNER Connect Logo
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Deutsch
    • Englisch

Schlagwort: Netzzugang

Hailo Digital Hub Smart Waste Lösungen powered by Minol ZENNER Connect

Hailo Digital Hub + Minol ZENNER Connect – Starke Kooperation für mehr Nachhaltigkeit

Minol ZENNER Connect begrüßt Hailo Digital Hub als neuen starken Kooperationspartner. Erfahrt im Beitrag, wie diese Partnerschaft genau aussieht und…
Community Admin 13. September 2022
0 Kommentare

Minol ZENNER Connect goes EUROPE

Die ZENNER International bietet im Netz der Minol ZENNER Connect seinen Kunden smarte IoT PLUG&PLAY-Lösungen für unterschiedliche LoRaWAN®-Anwendun…
Community Admin 6. Juli 2022
0 Kommentare
ZENNER IoT GatewayPLUS Outdoor mit LoRaWAN-Netz EUROPE & optionaler Visualisierung

ZENNER IoT GatewayPLUS Outdoor – Robustes Outdoor-Gateway mit LoRaWAN®-Netz

– 📖🕓 ≈  5 min – Letzte Aktualisierung: 09.05.2022 Wie im Beitrag über die ZENNER IoT Gateways angekündigt, stellen wir euch nach dem ZENNER IoT GatewayPLUS SMART und dem ZENNER IoT…

Community Admin 15. September 2021
0 Kommentare
ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor mit LoRaWAN-Netzwerk EUROPE & optionaler Visualisierung

ZENNER IoT GatewayPLUS Indoor – Leistungsfähiges Indoor-Gateway mit LoRaWAN®-Netz

– 📖🕓 ≈  5 min – Letzte Aktualisierung: 09.05.2022 Wie im Beitrag über die ZENNER IoT Gateways angekündigt, stellen wir nach dem ZENNER IoT GatewayPLUS SMART heute einmal das ZENNER IoT…

Community Admin 12. August 2021
0 Kommentare
ZENNER IoT GatewayPLUS SMART mit LoRaWAN-Netzwerk EUROPE & optionaler Visualisierung

ZENNER IoT GatewayPLUS SMART – Kompaktes Indoor-Gateway mit LoRaWAN®-Netz für die Steckdose

– 📖🕓 ≈  5 min – Letzte Aktualisierung: 09.05.2022 Im einem der letzten Beiträge haben wir euch einen Überblick über die ZENNER IoT Gateways gegeben. Heute stellen wir euch einmal das…

Community Admin 3. August 2021
0 Kommentare
ZENNER IoT Gateways mit LoRaWAN-Netz EUROPE & optionaler Visualisierung

ZENNER IoT Gateways mit LoRaWAN®-Netz & Visualisierung – Übersicht & Vergleich

– 📖🕓 ≈  5 min – Wusstet Ihr schon, dass die Minol-ZENNER-Gruppe auch eigene IoT Gateways im Angebot hat? In diesem Beitrag möchten wir euch einen Überblick darüber verschaffen, welche ZENNER…

Community Admin 30. Juli 2021
0 Kommentare

Wer ist online

Online 0
Aktuell sind keine Nutzer online.

Suche

Blog-Kategorien

Populäre Tags

Alarming Anleitung Azubicontest B.One Community CO2-Gehalt CO2-Messung CO2-Sensor GatewayPLUS GatewayPLUS Indoor GatewayPLUS Outdoor GatewayPLUS Smart Helligkeit Howto IoT-Plattform IoTandMe Konnektivität LoRaWAN LoRaWAN-Netz Luftqualität Minol ZENNER Monitoring Netz Netzzugang Open Source Payload-Konfiguration PLUG&PLAY Raumklima Raumklimaüberwachung Raumtemperatur Sensative Sensative Strips Sensorik Strips Multi-Sensor Temperatur Temperaturüberwachung Tool Türsensor Visualisierungstool Wettbewerb ZENNER ZENNER CO2-Indikator ZENNER IoT GatewayPLUS ZENNER Shop Öffnungszustand Überwachung

Neueste Beiträge

  • Raumklima-Dashboard auf Basis der B.One Middleware Teil 2: Technische Umsetzung
  • B.One Gallery Howto: Benachrichtigungen einrichten & verwalten
  • B.One Community Howto: Foren zum Wissensaustausch nutzen
  • Interview zur Kooperation zwischen Hailo Digital Hub & Minol ZENNER Connect
  • Besserer Hochwasser-Schutz mit LoRaWAN® und der KWMSys
© 2023 - B.One Community
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hilfebereich
  • Nutzungsbedingungen

Forum Description

Vor ein paar Wochen haben wir bei der Minol ZENNER Connect den Hailo Digital Hub (kurz: h16b) als neuen starken Kooperationspartner begrüßt. Wir freuen uns sehr, durch unsere Zusammenarbeit einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, einem besseren Klima und damit zu einer besseren Zukunft leisten zu können. Doch wer ist und was macht der Hailo Digital Hub (h16b)? Wie sieht die gemeinsame Zusammenarbeit aus? Und wie genau trägt sie zu mehr Nachhaltigkeit bei? Diese Fragen möchten wir euch hier beantworten und (hoffentlich) spannende Einblicke in unsere Zusammenarbeit sowie die von h16b entwickelten Lösungen geben.

Das Unternehmen Hailo Digital Hub (h16b)

Der 2018 gegründete Hailo Digital Hub beziehungsweise die Hailo Digital Hub GmbH & Co. KG (kurz: h16b) ist ein junges aufstrebendes Unternehmen aus Gießen in Mittelhessen und Spin-off des seit 1947 bestehenden Traditions- und Familienunternehmens HAILO. Das ambitionierte und hoch spezialisierte h16b-Team hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft der gewerblichen Abfallentsorgung neu zu denken und zu gestalten. Es entwickelt daher digitale Lösungen im Bereich der Abfallwirtschaft und unterstützt andere Unternehmen bei der Herausforderung, wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. Die cleveren Smart Waste Solutions von h16b tragen zu einer höheren Transparenz, mehr Abfallvermeidung, einer effizienteren Abfallentsorgung und somit zu einem nachhaltigeren Abfallmanagement im gewerblichen Umfeld bei.

Die Smart Waste Solutions des Hailo Digital Hub

Was genau steckt hinter den h16b Smart Waste Solutions? Vereinfacht gesagt, handelt es sich dabei um die Kombination aus mit IoT-Sensoren ausgestatteten Abfallbehältern und einer dahinterliegenden umfangreichen KI- und cloudbasierten Datenalgorithmik. Die Sensoren messen und erfassen wichtige Abfalldaten, wie Füllstände und Entleerungszeitpunkte und senden diese Informationen zur strukturierten Analytik in die Datencloud. Die aufbereiteten und ausgewerteten Daten werden über verschiedene APIs in die Softwaretools des Endkunden oder in einem eigenen Dashboard ausgegeben. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wiederum sorgen für mehr Transparenz und Verständnis über die Herkunft und Entstehung des Abfalls. Die Voraussetzung also für ein optimiertes und nachhaltigeres Abfallmanagement und die Erstellung wichtiger Berichte, wie zum Beispiel ESG-Reportings (ESG = Environmental Social Governance).

H16b + Minol ZENNER Connect – Eine perfekte Symbiose

Was hat das Ganze jetzt mit der Minol ZENNER Connect zu tun und warum ist das Ganze eine perfekte Symbiose? Wir klären auf …

Digitale Lösung und Prozessoptimierung durch h16b

H16b versorgt seine Kunden im Vordergrund mit der eben beschriebenen digitalen Lösung und unterstützt sie darüber hinaus bei der Etablierung und Optimierung notwendiger Prozesse für ein effizientes Abfallmanagement.   

Technologiebasis durch Minol ZENNER Connect

Im Hintergrund stellen wir als Minol ZENNER Connect die dafür benötigte technologische Basis bereit. Diese besteht konkret aus ZENNER IoT Gateways, welche über die IoT-Plattform B.One Middleware in das Minol ZENNER Connect LoRaWAN®-Netz eingebunden sind. Die von den sich in den Abfallbehältern befindlichen Sensoren erfassten Daten werden über die Gateways an die Middleware geschickt. Von dort aus werden sie dann weitergeleitet in die Cloud und finden so letztlich den Weg in die vom Kunden genutzte Endanwendung.

Visualisierung Zusammenspiel Minol ZENNER Connect LoRaWAN® Technologie + h16b Smart Waste Solutions
Visualisierung Zusammenspiel Minol ZENNER Connect LoRaWAN® Technologie + h16b Smart Waste Solutions

Beide Partner fokussieren sich also auf das, was sie jeweils am besten können und ergänzen sich gegenseitig ideal.

Ausblick

Ihr wollt noch mehr Einblicke in diese Kooperation und die Smart Waste Lösungen von h16b erhalten? Dann seid gespannt auf bald folgende Beiträge dazu. Den Start macht ein Interview mit den beiden Geschäftsführern Christoph Erbach und Marcus Kirchdörfer, in welchem sie unter anderem aus ihrer Sicht verraten, wie die Partnerschaft zustande kam und warum sie so wertvoll ist. Danach könnt ihr gespannt sein auf tiefere Einblicke in Lösung(en) selbst.

COOKIES:

Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis und Angebot bieten zu können, verwenden wir auf unserer Website neben technisch notwendigen Cookies auch solche, die der Analyse der Zugriffe dienen. Durch Klick auf 'Alles akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Ablehnen)
Cookie EinstellungenAlles akzeptieren
Einwilligung erneut aufrufen

Ihre Cookie-Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden. Weiter verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden:
Essenziell
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN