Anmelden Registrieren
Minol ZENNER Connect Logo
Minol ZENNER Connect Logo
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Deutsch
    • Englisch

Kategorie: B.One Gallery

Titelbild Blogbeitrag: Benachrichtigungen in der B.One Gallery einrichten und verwalten

B.One Gallery Howto: Benachrichtigungen einrichten & verwalten

Die B.One Gallery bietet die Möglichkeit, Benachrichtigungen für kritische Zustandsänderungen einzurichten, um darüber umgehend informiert zu werd…
Community Admin 9. Januar 2023
Pflanzen mit IoT-Sensoren & LoRaWAN® überwachen

Pflanzen mit IoT-Sensoren und LoRaWAN® überwachen: Der Anwendungsfall

Seid ihr euch auch immer wieder unsicher, ob beziehungsweise wann eure Pflanzen mal wieder Wasser brauchen und wie viel? Oder müsst ihr für diese ei…
Community Admin 12. August 2022
0 Kommentare
ZENNER CO2-Indikator und Sensative Strips +Comfort neben einem Schreibtisch im Homeoffice

Erfahrungsbericht: Gesundes Raumklima im Homeoffice mit LoRaWAN® Teil 2 – Luftfeuchtigkeit, Lichtmenge & Fazit

Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstell…
Michi 28. April 2022
1 Kommentar
ZENNER CO2-Indikator und Sensative Strips +Comfort neben einem Schreibtisch im Homeoffice

Erfahrungsbericht: Gesundes Raumklima im Homeoffice mit LoRaWAN® Teil 1 – Setup, Co2-Gehalt & Temperatur

Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstell…
Michi 22. April 2022
2 Kommentare
Titelbild Blogbeitrag B.One Gallery Howto - Gerätedaten exportieren

B.One Gallery Howto: Gerätedaten exportieren

In der B.One Gallery werden eure Sensordaten ansprechend visualisiert. Doch ist es auch möglich, die Rohdaten eurer Geräte zu exportieren? Die Antwo…
Community Admin 28. März 2022
ZENNER CO2-Indikator und Sensative Strips +Comfort neben einem Schreibtisch im Homeoffice

IoT in Homeoffice & Büro: Gesundes Raumklima mit LoRaWAN® Teil 2 – Anbindung einer IoT-Plattform

In Teil 1 dieser kleinen Serie haben wir mit etwas Theorie sowie der Aufstellung von IoT-Sensoren die Grundlagen für die Überwachung des Arbeits-/Ra…
Community Admin 20. Dezember 2021
ZENNER CO2-Indikator und Sensative Strips +Comfort neben einem Schreibtisch im Homeoffice

IoT in Homeoffice & Büro: Gesundes Raumklima mit LoRaWAN® Teil 1 – Grundlagen & Sensorik

Ein gesundes Arbeits-/Raumklima ist für eine hohe Produktivität in Homeoffice und Büro ein wichtiger Faktor. Erfahrt, wie ihr ein solches mithilfe …
Community Admin 16. Dezember 2021
0 Kommentare
B.One Gallery Howto: Gerätegruppen erstellen & verwalten

B.One Gallery Howto: Gerätegruppen erstellen & verwalten

Ihr fragt euch, was Gerätegruppen in der B.One Gallery sind, wofür diese gut sind und wie ihr diese erstellen und verwalten könnt? Die Antworten da…
Community Admin 23. November 2021
IoT Sensoren Sensative Strips +Drip und Netvox R718F neben Garagentor

Garagentor überwachen mit IoT-Sensoren & der B.One Gallery – Netvox R718F vs. Sensative Strips (Teil 3)

– 📖🕓 ≈  6 min – Beitrag zuletzt aktualisiert: 31.01.2022 Nachdem ich euch in Teil 1 und Teil 2 dieser Beitragsserie gezeigt habe, was ihr zur Überwachung eures Garagentores mithilfe von…

Michi 8. November 2021
3 Kommentare
IoT Sensoren Sensative Strips +Drip und Netvox R718F neben Garagentor

Garagentor überwachen mit IoT-Sensoren & der B.One Gallery – Netvox R718F vs. Sensative Strips (Teil 2)

– 📖🕓 ≈  7 min – Letzt Woche habe ich euch in Teil 1 dieser kleinen Serie gezeigt, mit welchen Komponenten ihr grundsätzlich euer Garagentor mithilfe von IoT-/ LoRaWAN® überwachen könnt…

Michi 2. November 2021
Load More

Wer ist online

Online 0
Aktuell sind keine Nutzer online.

Suche

Blog-Kategorien

Populäre Tags

Alarming Anleitung Azubicontest B.One Community CO2-Gehalt CO2-Messung CO2-Sensor GatewayPLUS GatewayPLUS Indoor GatewayPLUS Outdoor GatewayPLUS Smart Helligkeit Howto IoT-Plattform IoTandMe Konnektivität LoRaWAN LoRaWAN-Netz Minol-ZENNER-Connect Minol ZENNER Monitoring Netz Netzzugang Open Source Payload-Konfiguration PLUG&PLAY Raumklima Raumklimaüberwachung Raumtemperatur Sensative Sensative Strips Sensorik Strips Multi-Sensor Temperatur Temperaturüberwachung Tool Türsensor Visualisierungstool Wettbewerb ZENNER ZENNER CO2-Indikator ZENNER IoT GatewayPLUS ZENNERShop Öffnungszustand Überwachung

Neueste Beiträge

  • LoRaWAN® auf der Baustelle: Anwendungsfälle, Vorteile & Praxisbeispiel
  • B.One Community Howto: Up to Date bleiben
  • Raumklima-Dashboard auf Basis der B.One Middleware Teil 2: Technische Umsetzung
  • B.One Gallery Howto: Benachrichtigungen einrichten & verwalten
  • B.One Community Howto: Foren zum Wissensaustausch nutzen
© 2023 - B.One Community
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hilfebereich
  • Nutzungsbedingungen

Forum Description

Bei vielen Anwendungsfällen im Internet der Dinge ist es wichtig oder sogar essenziell, dass man beim Über-/Unterschreiten bestimmter Schwellenwerte/Wertebereiche oder beim Erreichen bestimmter Zustände umgehend informiert wird. Nur dann kann darauf schnell und rechtzeitig reagiert werden. Hierfür bietet euch die B.One Gallery, wie in den Beiträgen „Visualisierungstool B.One Gallery – Eine Einführung“ und „Quick Guide – B.One Gallery“ bereits erwähnt wurde die Möglichkeit, entsprechende Benachrichtigungen einzurichten und zu verwalten. Wo genau und wie einfach das geht, zeigen wir euch im Folgenden.

Die B.One Gallery Benachrichtigungsverwaltung

Die Benachrichtigungsverwaltung findet ihr in der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand unter dem Punkt „Benachrichtigungen“. Dort stehen euch eine Übersicht aller aktuell aktiven Benachrichtigungen sowie weitere Optionen zur Verfügung.
B.One Gallery: Reiter "Benachrichtigungen" in der Navigationsleiste
B.One Gallery: Reiter "Benachrichtigungen" in der Navigationsleiste
In der Sidebar auf der linken Seite findet ihr Sortieroptionen für die Übersicht sowie die Möglichkeit, neue Benachrichtigungen hinzuzufügen.
B.One Gallery: linke Sidebar im Reiter "Benachrichtigungen"
B.One Gallery: linke Sidebar im Reiter "Benachrichtigungen"
Auf der rechten Seite befindet sich die Übersicht eurer aktuell konfigurierten Benachrichtigungen. Hier ein Beispiel mit zwei Benachrichtigungen zu einem ZENNER CO2 Indikator und einem Sensative Strips Sensor:
B.One Gallery: Übersicht aller erstellten Benachrichtigungen
B.One Gallery: Übersicht aller erstellten Benachrichtigungen
In dieser Übersicht seht ihr, sofern bereits welche angelegt, welcher Gerätegruppe eure Benachrichtigungen zugeordnet sind, welches Gerät damit beobachtet wird, was überwacht wird und ganz rechts, welche der Benachrichtigungen gerade aktiv sind. Besonders praktisch: Mit nur einem Klick könnt ihr hier jederzeit den jeweiligen Status ändern. Um zum Beispiel eine aktuell nicht benötigte Benachrichtigung zu pausieren, legt ihr einfach den entsprechenden Schalter um und müsste sie somit nicht gleich komplett löschen. Bei Klick auf eine Benachrichtigung öffnen sich die für diese zur Verfügung stehenden Einstellungen. Hier ein Beispiel für den Benachrichtigungstyp „CO2-Gehalt“:
B.One Gallery: Bedingungen für Benachrichtigungs-Typ CO2-Gehalt
B.One Gallery: Bedingungen für Benachrichtigungs-Typ CO2-Gehalt
Hier lassen sich die Bedingungen, wann die Benachrichtigung eintritt, auf viele verschiedene Arten definieren. Außerdem können hier die Empfänger der Benachrichtigung eingetragen werden. Dazu aber weiter unten mehr.

Eine neue Benachrichtigung hinzufügen

Eine neue Benachrichtigung könnt ihr, wie oben bereits erwähnt, über den Button „Benachrichtigung hinzufügen“ in der linken Sidebar anlegen:
B.One Gallery: Button zum Erstellen einer neuen Benachrichtigung
B.One Gallery: Button zum Erstellen einer neuen Benachrichtigung
Ein Klick darauf führt in die folgende Ansicht:
B.One Gallery: Geräte für neue Benachrichtigung auswählen
B.One Gallery: Geräte für neue Benachrichtigung auswählen
Unter Punkt 1 wählt ihr nun zunächst den Typ der Benachrichtigung, also um welchen Parameter/Messwert es gehen soll. Die Optionen, die euch hier angezeigt werden, sind abhängig davon, welche Sensoren ihr bisher in euren B.One Gallery Account eingebunden habt. Unter Punkt 2 und 3 wählt ihr das Gebäude beziehungsweise die Gerätegruppe und optional noch eine Untergruppe, in der sich die Geräte befinden, für die ihr eine Benachrichtigung erstellen wollt. Auch eine Mehrfachauswahl ist hier möglich. Unter Punkt 4 wählt ihr die zu überwachenden Geräte. Welche euch hier zur Auswahl zur Verfügung stehen, hängt von der / den zuvor gewählten Geräte- und Untergruppen ab. Um eine Benachrichtigung direkt für mehrere Geräte zu erstellen, die denselben Parameter überwachen, ist auch hier wieder eine Mehrfachauswahl möglich.  Unter „Gewünschte Benachrichtigung auswählen“ wählt ihr, ob ihr nur darüber benachrichtigt werden wollt, wenn das Gerät oder die Geräte keine Daten mehr sendet/senden oder wenn andere Bedingungen erfüllt sind. Ihr definiert hier also die Auslöser für die Alarmierung/Benachrichtigung, wobei sich je nach zuvor gewähltem Typ unterschiedliche Optionen passend zum jeweiligen Einsatzzweck bieten. Ihr könnt hier zum Beispiel Schwellenwerte setzen oder auch den Zeitraum eingrenzen, wann ihr eine Benachrichtigung erhalten wollt und wann nicht. Zum Schluss definiert ihr dann schließlich noch den oder die gewünschten Empfänger. Für das Versenden von Benachrichtigungen stehen der Versand via E-Mail oder SMS zur Auswahl. Der Versand von E-Mails ist kostenlos, für den kostenpflichtigen SMS-Versand ist ein Konto inklusive Guthaben beim Anbieter 46elks erforderlich. Und nicht vergessen: ganz unten noch auf „Benachrichtigung hinzufügen“ klicken.
B.One Gallery: Bedingungen für Benachrichtigungs-Typ Temperatur definieren
B.One Gallery: Bedingungen für neue Benachrichtigung definieren - Beispiel Temperatur
Falls ihr euch jetzt noch fragt, wie eine solche eingerichtete Benachrichtigung eigentlich aussieht, hier ein Beispiel für eine E-Mail-Benachrichtigung zum Parameter Temperatur:
B.One Gallery: Beispiel für E-Mail-Benachrichtigung zum Parameter Temperatur
B.One Gallery: Beispiel für E-Mail-Benachrichtigung zum Parameter Temperatur
Damit wisst ihr nun, wie ihr in der B.One Gallery Benachrichtigungen für bestimmte Zustände beziehungsweise Zustandsänderungen einrichten und verwalten könnt. Fragen, Anregungen oder Verbesserungswünsche dazu gerne in die Kommentare. Und weitere hilfreiche Artikel zum Tool findet ihr in der Blogkategorie „B.One Gallery“.

COOKIES:

Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis und Angebot bieten zu können, verwenden wir auf unserer Website neben technisch notwendigen Cookies auch solche, die der Analyse der Zugriffe dienen. Durch Klick auf 'Alles akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Ablehnen)
Cookie EinstellungenAlles akzeptieren
Einwilligung erneut aufrufen

Ihre Cookie-Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden. Weiter verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden:
Essenziell
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN