- 📖🕓≈ 5 min - In Teil 1 dieser kleinen Serie haben wir mit etwas Theorie sowie der Aufstellung von IoT-Sensoren die Grundlagen für die Überwachung des Arbeits-/Raumklimas in Homeoffice und Büro geschaffen. Heute komplettieren wir das Ganze mit der Anbindung an die IoT-Plattform B.One Gallery. Dies beinhaltet das initiale Aktivieren der Geräte, die Visualisierung der Daten und die Einrichtung von Benachrichtigungen. Anbindung der Sensoren an die IoT-Plattform B.One GalleryNach der Platzierung der Sensoren im Raum geht es nun daran,
Du möchtest weiterlesen? Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.
– 📖🕓≈7min – Ein gesundes Arbeits-/Raumklima ist für eine hohe Produktivität in Homeoffice und Büro ein wichtiger Faktor. Erfahrt, wie ihr ein solches mithilfe von LoRaWAN®-Sensoren und einer damit verbundenen IoT-Plattform sicherstellen könnt. In Teil 1 der zweiteiligen Serie gehen wir dabei zunächst auf die theoretischen Grundlagen sowie die Aufstellung der passenden Sensorik ein.
– 📖🕓≈7min – Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstellen kann. Erfahrt in Teil
1 meines persönlichen Erfahrungsberichts, wie es mir mit dem Setup und der Überwachung des CO2-Gehaltes sowie der Temperatur in der Praxis ergangen ist.
– 📖🕓≈6min – Beitrag zuletzt aktualisiert: 31.01.2022 Nachdem ich euch in Teil 1 und Teil 2 dieser Beitragsserie gezeigt habe, was ihr zur Überwachung eures Garagentores mithilfe von…
– 📖🕓≈7min – Letzt Woche habe ich euch in Teil 1 dieser kleinen Serie gezeigt, mit welchen Komponenten ihr grundsätzlich euer Garagentor mithilfe von IoT-/ LoRaWAN® überwachen könnt…
– 📖🕓≈5min – Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstellen kann. Erfahrt in Teil
2 meines persönlichen Erfahrungsberichts, wie es mir bei der Überwachung der Luftfeuchtigkeit sowie der Lichtmenge in der Praxis ergangen ist, und wie mein Gesamtfazit ausfällt.
Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis und Angebot bieten zu können, verwenden wir auf unserer Website neben technisch notwendigen Cookies auch solche, die der Analyse der Zugriffe dienen. Durch Klick auf 'Alles akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Ablehnen)
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden. Weiter verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden: