Behalte den Wasserstand im Auge mit Füllstandsensoren oder Pegelsonden

Du möchtest in Deiner Gemeinde, Stadt oder Verein den Wasserstand im Auge behalten, aufzeichnen, auswerten und bei Veränderungen benachrichtigt werden? Dann sieh Dir die Lösungen in der B.One Gallery an. Mit dem entsprechenden Sensor wie der Pegelsonde von Keller. Du kannst auch andere Sensoren verwenden, wie zum Beispiel den Sensoneo Smart Waste Füllstandsensor.
Nutze die Vorteile von IoT um lästige Aufgaben zu digitalisieren und mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Arbeitstages zu haben.
Hochwasser muss nicht die einzige Anwendung sein. Hast Du eine Regenrinne die ständig verschmutzt und überläuft? Dann messe doch einfach die Füllstandsänderung des Regenfasses und bring diese mit den aktuellen Wetterdaten zusammen. Wie? Schau Dir unseren Beitrag zu Grafana und MQTT an.
Hast Du noch weitere Ideen welche Mehrwerte auf einfach Weise mit gegeben Mittel zu erreichen sind? Dann schreib uns in die Kommentare oder verfasse einen eigenen Artikel für die B.One Communtiy.
– 📖🕓≈ 4 min – Eigentlich ist das ja alles kein Hexenwerk mehr, so sollte man meinen. Mhm, aber eigentlich will ich mich mit der Technik gar nicht auseinandersetzen sondern…
– 📖🕓≈ < 1 min – Im Rahmen einer Kundenanfrage zur Verwendung von Sensoren und Messung der Bodenfeuchte kam die Idee auf, die Daten der Sensoren mit externen Daten auf der…
– 📖🕓≈ < 1 min – Jeder kennt den Umstand, wenn im Besprechungsraum oder dem Klassenzimmer nach einiger Zeit die Luft zum schneiden ist. Werde vorab informiert oder werte Klimadaten der…
– 📖🕓≈ 2 min – Letzte Aktualisierung am 10.05.2022 Dieser Beitrag soll dir deinen Start mit der B.One Gallery vereinfachen. zur B.One Gallery Mit der Bestellung Deines IoT GatewayPLUS im…
– 📖🕓≈ 10 min – Aktualisiert am 07.04.2022 Du hast dich als neues Mitglied hier in der B.One Community registriert, aber noch nicht den Überblick, wo du was findest und…
COOKIES:
Kommentare