B.One Middleware Howto: Anbindung an die IoT Plattform Thingsboard

Du möchtest weiterlesen?
Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.
Anmelden Registrieren
– 📖🕓 ≈ 5 min – In meinem letzten Artikel habe ich euch bereits gezeigt, wie Ihr die B.One Middleware an die IoT Plattform TagoIO anbinden könnt. Heute kommen wir nun…
– 📖🕓 ≈ 6 min – Wie ihr vielleicht schon wisst, lässt sich die vielseitige B.One Middleware flexibel an verschiedene IoT Systeme anbinden. In der folgenden kleinen Beitragsserie möchte ich einmal…
– 📖🕓 ≈ 6 min – Dieser Quick Guide soll dir dabei helfen, dass du dich in der B.One Middleware einfacher zurechtfindest. In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung werden die Ansichten der Geräte…
– 📖🕓 ≈ 5 min – Aktualisiert am 23.09.2022 1. Allgemeines Zur Weiterleitung des Traffics der eigenen Endgeräte unterstützt die B.One Middlware drei verschiedene Netzwerkprotokolle. Abhängig von eigenen Anforderungen und der…
“data” ist in diesem Fall der key und alles was dahinter steht ist der Wert (value) zu diesem. Wir können später beim Visualisieren der Daten durch Abfrage eines keys dessen Wert anzeigen lassen. Nun repräsentiert in diesem Fall jedoch ein key alle für uns relevanten Daten. Um mit den Daten zu arbeiten brauchen wir zu jedem für uns wichtigen Wert einen eigenen key.data : { unmapped{ //hier sind die Daten } }
COOKIES: