B.One Gallery – Getting started

Letzte Aktualisierung am 10.05.2022
Dieser Beitrag soll dir deinen Start mit der B.One Gallery vereinfachen.
Mit der Bestellung Deines IoT GatewayPLUS im ZENNER Shop I IoT Sensors & Solutions mit der Komfort-Option ZENNER IoT PLUG&PLAY hast Du eine Einladung zur B.One Gallery erhalten. Um dich einloggen zu können musst Du dir einen User Account anlegen. Folge dem Link aus der Email oder nutze den Link zur B.One Gallery im Menü auf der linken Seite und übernehme die Log In Daten aus der Mail.
Bestellst du Sensoren mit der eben genannten ZENNER IoT PLUG&PLAY Option, werden diese bereits für dich in der B.One Gallery angelegt und sind nach deinem ersten Log-in direkt sichtbar. Hats du deine Sensoren ohne ZENNER IoT PLUG&PLAY bestellt oder bereits eigene in Gebrauch, dann musst du nach dem ersten Log-in zunächst deine Sensoren manuell anlegen. Folge hierzu den Hinweisen aus dem Blogpost “B.One Gallery Howto: Sensoren anlegen” von Boris. Für das Anlegen benötigst Du die zusätzlich Account Daten der B.One Middleware, welche du Du per Mail vom Shop erhalten hast.
Nach erfolgreichem Log In siehst Du dann eine Übersicht aller Daten zu bereits angelegten Ordner und Gebäude. In dieser Ansicht siehst Du noch keine Sensordaten
Falls Du mehrere Projekte in Deiner Gallery hast, musst Du eine Selektion treffen um Details zu diesem Projekt zu sehen.
Unter dem Karteireiter “Dashboard” findest Du die prägnantesten Informationen zu Deinen Projekten. Das Dashboard befüllt sich automatisch in Abhängigkeit der verwendeten Sensoren. Hast Du bspw. einen Sensor mit GPS siehst Du diesen auch hier auf einer Karte.
Hinter dem Karteireiter “Diagramme” steckt die grafische Aufbereitung der Messwerte. Hier kannst Du die Form, Inhalt und Zeitachse der Diagramme nach Deinen Wünschen anpassen. Du kannst von hier auch mit einem Rechtsklick ein Diagramm mit anderen Teilen.
Hier ein Beispiel für die Visualisierung eines Temperaturverlaufes in der Gallery
Für einen detaillierteren Überblick über die Bereiche und Funktionen der B.One Gallery empfehle ich dir den “Quick Guide – B.One Gallery“.
– 📖🕓≈ 4 min – Eigentlich ist das ja alles kein Hexenwerk mehr, so sollte man meinen. Mhm, aber eigentlich will ich mich mit der Technik gar nicht auseinandersetzen sondern…
– 📖🕓≈ 10 min – Ihr habt einen Zugang zum Visualisierungstool B.One Gallery erworben, fragt euch aber nun wo genau ihr eigentlich was findet? Unser Quick Guide – B.One Gallery liefert die Antwort auf diese Frage und gibt einen Überblick über die Bereiche und Funktionen des Tools.
– 📖🕓≈ 4 min – In anderen Blogbeiträgen habt ihr bereits einiges über die Nutzung der B.One Gallery erfahren. Ihr habt diese jedoch (noch) nicht gelesen oder fragt euch trotzdem noch, was die B.One Gallery eigentlich ist? Dann ist dieser Beitrag genau der richtige für euch.
– 📖🕓≈ 10 min – Aktualisiert am 07.04.2022 Du hast dich als neues Mitglied hier in der B.One Community registriert, aber noch nicht den Überblick, wo du was findest und…
– 📖🕓≈ 6 min – Dieser Quick Guide soll dir dabei helfen, dass du dich in der B.One Middleware einfacher zurechtfindest. In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung werden die Ansichten der Geräte…
COOKIES:
Kommentare