

Minol-ZENNER-Gruppe auf der LoRaWAN® World Expo 2022
– 📖🕓 ≈ 2 min – Am 6. und 7. Juli findet endlich wieder die alljährliche LoRaWAN® World Expo in Paris statt. Sichert euch schnell noch ein Ticket und tauscht euch vor Ort mit den Experten der Minol-ZENNER-Gruppe zu Themen rund um LoRaWAN® aus. Jetzt im Beitrag mehr erfahren.


B.One Community jetzt auch auf Englisch
– 📖🕓 ≈ 2 min – Bisher war die B.One Community nur auf Deutsch verfügbar. Damit ist jetzt Schluss! Ab sofort stehen alle Inhalte & Funktionen auch auf Englisch verfügbar. Mehr dazu im Blogbeitrag.


Erfahrungsbericht: Gesundes Raumklima im Homeoffice mit LoRaWAN® Teil 2 – Luftfeuchtigkeit, Lichtmenge & Fazit
– 📖🕓 ≈ 5 min – Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstellen kann. Erfahrt in Teil
2 meines persönlichen Erfahrungsberichts, wie es mir bei der Überwachung der Luftfeuchtigkeit sowie der Lichtmenge in der Praxis ergangen ist, und wie mein Gesamtfazit ausfällt.


Erfahrungsbericht: Gesundes Raumklima im Homeoffice mit LoRaWAN® Teil 1 – Setup, Co2-Gehalt & Temperatur
– 📖🕓 ≈ 6 min – Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstellen kann. Erfahrt in Teil
1 meines persönlichen Erfahrungsberichts, wie es mir mit dem Setup und der Überwachung des CO2-Gehaltes sowie der Temperatur in der Praxis ergangen ist.


Quick Guide – Community-Karte
– 📖🕓 ≈ 2 min – Habt Ihr auf der Community-Startseite oder im Communites-Bereich die dort angezeigte Karte gesehen und euch gefragt, was es damit eigentlich auf


B.One Gallery Howto: Gerätedaten exportieren
– 📖🕓 ≈ 3 min – In der B.One Gallery werden eure Sensordaten ansprechend visualisiert. Doch ist es auch möglich, die Rohdaten eurer Geräte zu exportieren? Die Antwort findet ihr in diesem Beitrag.


Datensicherheit: Minol-ZENNER-Gruppe baut asvin Kooperation aus
– 📖🕓 ≈ < 1 min – Datensicherheit spielt auch oder gerade im Internet der Dinge eine äußerst wichtige Rolle. Daher baut die Minol-ZENNER-Gruppe ihre Kooperation mit dem Spezialisten asvin weiter aus. Jetzt im Beitrag mehr erfahren.


Stromverbrauch monitoren mithilfe von LoRaWAN® und der SITBox Beta
– 📖🕓 ≈ 3 min – Ausgangssituation und Problemstellung Durch den raschen Anstieg von E-Autos auf unseren Straßen und dem damit einhergehenden erhöhten Strombedarf ist es


Skiply Smilio Action Multiservices – Montage, Aktivierung & Konfiguration
– 📖🕓 ≈ 9 min – Nachdem wir euch zuletzt den Skiply Smilio Action Multiservices näher vorgestellt haben, inklusive möglicher umsetzbarer Anwendungsfälle, gehen wir in diesem Beitrag nun auf die Aktivierung, Montage und Konfiguration des Gerätes ein.


Idealen Montageort für IoT-Gateway finden am Beispiel des ZENNER GatewayPLUS SMART
– 📖🕓 ≈ 3 min – Ergänzend zum Beitrag über das Zenner GatewayPLUS Smart von unserem Community Admin teile ich heute einmal meine Erfahrungen zum richtigen Montageort
Blog-Kategorien
Populäre Tags
Neueste Beiträge
- Raumklima-Dashboard auf Basis der B.One Middleware Teil 2: Technische Umsetzung
- B.One Gallery Howto: Benachrichtigungen einrichten & verwalten
- B.One Community Howto: Foren zum Wissensaustausch nutzen
- Interview zur Kooperation zwischen Hailo Digital Hub & Minol ZENNER Connect
- Besserer Hochwasser-Schutz mit LoRaWAN® und der KWMSys